Wo der Apennin beginnt

Die große Rundwanderung der Vier Provinzen

carta a grande scala


Italiano   
1: Salogni-Selvapiana (Curonetal)
2: Selvapiana-Cegni (Stafforatal)
3: Cegni-Pej (Stafforatal)
     3A: Negruzzo-Ponte Organasco
4: Pej-Cerreto (Borecatal)
5: Cerreto-Gorreto (Trebbiatal)
6: Gorreto-Rondanina (Terenzone- und Cassinghenotal)
8: Rondanina-Péntema (Brugneto- und Penteminatal)
9: Péntema-Alpe di Vobbia (Brevennatal)
10: Alpe di Vobbia-Dova Superiore (Vobbiatal)
     10A: Costa Salata-Cantalupo Ligure
11: Dova Superiore-Còsola (Borberatal)
12: Còsola-Caldirola (Borberatal)
13: Pallavicino-Salogni (Museglia- und Curonetal)


"In un avvenire che mi auguro prossimo salirò l'Appennino, ove ultimamente vidi estatico una natura vergine rude e forte quale io sognai per tanti anni!"
(Giuseppe Pellizza da Volpedo, 1904)

Die große Rundwanderung der Vier Provinzen oder Treck der Vier Provinzen ist eine Rad-und Wandertour die Ihnen die Redakteure des Sites „Wo der Apennin beginnt“ anbieten. Anders als die besser bekannten und besuchten Wandertouren, wie z.B. die „Salzstrasse“, folgt diese lange Etappentour nicht den Gebirgskämmen, sondern sie entwickelt sich vorwiegend in den inneren Tälern, und erlaubt dem Wanderer, in Kontakt mit den anthropologischen und ethnologischen Wirklichkeiten der einzelnen Dörfer zu treten, indem sie versucht, die historisch und kulturell wichtigsten Ortschaften zu bevorzugen. Womöglich versucht man, den alten Verbindungssaumpfaden zwischen den Dörfern zu folgen, und die Strecken auf befahrbaren Strassen aufs Geringste zu beschränken. Ohne die naturalistischen Aspekte zu vernachlässigen, betont man hier die kulturellen Aspekte, denen man die Einheit dieses Gebietes verdankt. Es geht sowohl um die Landwirtschaftsformen als auch um die Volksbräuche, die Rituale und die Musik, die den kulturellen Untergrund einheitlich machen, jenseits der politischen und verwaltungsmäßigen Grenzen.

Pietranera (Trebbiatal) / CG
Der GA4P beschreibt eine weite Runde um das Berggerüst der 4 Provinzen herum und berührt alle seinen Seiten. Da es sich um eine Runde handelt, kann die Strecke auf jedem beliebigen Punkt angefangen oder beendet werden. Die ganze Rundwanderung wird in 12 Tagen vollgezogen, aber man kann auch einzelne Strecken begehen, und die verschiedenen nach und nach angegebenen Zugangsstellen benutzen.

Jede Etappe kann man meistens in einem Tag zurücklegen, aber, da die Route sich in einer Phase der progressiven Einstellung befindet bitte schätzen Sie gut, bis wohin Sie kommen werden,bevor es dunkel wird... weitere Informationen und Ratschläge sind willkommen: schreiben Sie an <redazione@appennino4p.it>.

 


Die große Rundwanderung der Vier Provinzen = (Wo der Apennin beginnt) / Redaktion ; © Autoren -- <http://www.appennino4p.it/trek/index.de.html> : 2007.03 - 2012.07 -